Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Nachruf. Robert Benton, Regisseur von „Kramer gegen Kramer“, stirbt im Alter von 92 Jahren

Nachruf. Robert Benton, Regisseur von „Kramer gegen Kramer“, stirbt im Alter von 92 Jahren

Robert Benton, ein großer Bewunderer des französischen Kinos, prägte die 60er und 70er Jahre insbesondere mit diesem Kassenschlager, der ihm 1980 fünf Oscars einbrachte.

Der aus Texas stammende Robert Benton machte sich in Hollywood einen Namen, indem er das Drehbuch zu „Bonnie und Clyde“ (1967) mitschrieb. Foto Sipa/Rick Maiman

Der aus Texas stammende Robert Benton machte sich in Hollywood einen Namen, indem er das Drehbuch zu „Bonnie und Clyde“ (1967) mitschrieb. Foto Sipa/Rick Maiman

Robert Benton, der Oscar-prämierte Regisseur von „Kramer gegen Kramer“ und Autor von „Bonnie und Clyde“, ist der New York Times zufolge am Dienstag im Alter von 92 Jahren gestorben. Dieser Amerikaner war besonders in den 1960er und 1970er Jahren einflussreich. Sein Tod wurde der Tageszeitung von seiner Assistentin und Agentin Marisa Forzano bestätigt.

Ein Erbe von François Truffaut

Sein Paradewerk ist nach wie vor „Kramer gegen Kramer“ (1979), ein intimer Einblick in die Wirren einer Scheidung, bei der die Eltern um das Sorgerecht für ihren Sohn zerstritten sind. Der Film war ein riesiger Kassenerfolg und erhielt zahlreiche Oscars, darunter fünf Statuetten: Bester Film, Bester Hauptdarsteller für Dustin Hoffman, Beste Nebendarstellerin für Meryl Streep, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch für Robert Benton.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können den Inhalt anzeigen ( weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Meine Auswahl verwalten

Robert Benton, ein Bewunderer des französischen Nouvelle-Vague-Kinos, wurde von der New York Times als Erbe von François Truffaut anerkannt, dem die Studios ursprünglich angeboten hatten, bei „Kramer gegen Kramer“ Regie zu führen.

Der gebürtige Texaner Robert Benton machte sich in Hollywood einen Namen, indem er das Drehbuch zu „Bonnie und Clyde“ (1967) mitschrieb, einem Film über das berühmte Bankräuberpaar der 1930er Jahre.

Auch als Regisseur machte er sich mit „The Seasons of the Heart“ (1984) einen Namen, der Geschichte einer texanischen Witwe, die während der Weltwirtschaftskrise ums Überleben kämpft.

Respektiert für seine Bescheidenheit

Der Filmemacher führte im Laufe seiner Karriere nur bei etwa zehn Spielfilmen Regie, genoss in Hollywood jedoch großes Ansehen für sein Talent und seine Bescheidenheit. „Es gibt Regisseure, die wissen, wie man das Beste aus Schauspielern herausholt. Ich gehöre nicht dazu“, sagte er. Bei einer Zeremonie 2018 in Hollywood gab er sich sehr bescheiden.

„Ich habe – durch Glück, das Urteil der Casting-Direktoren oder meinen Instinkt – Schauspieler gefunden, die außergewöhnlich gut sind“, sagte er. „Ich habe versucht, ihnen nicht im Weg zu stehen (…), was nicht so einfach ist“, fügte er humorvoll hinzu.

Robert Benton hinterlässt einen Sohn. Seine Frau Sallie starb im Jahr 2023.

Auf der Gedenkseite der Libra Memoria-Website können Sie den Verstorbenen Ihre letzte Ehre erweisen und den Angehörigen Ihr Beileid aussprechen, indem Sie Ihre Anteilnahme zum Ausdruck bringen.

Le Progres

Le Progres

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow